Räucherreisen Seminar im Jurtendorf Frühling 2023

Vom Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023

Eine Reise zum nordischen Weltenbaum Yggdrasil.

Zusammen mit Patrick Erni, meinem geschätzten Wegbegleiter und Ehemann, machen wir uns auf den Weg und erkunden den Weltenbaum Yggdrasil, der im Zentrum des nordischen Universums steht.

Wir begeben uns dabei auf die Spuren der nordischen Mythologie und der neun Welten, die durch Yggdrasil verbunden werden. Mit dazugehörenden Räuchereisen erforschen wir gemeinsam diesen vergangenen Kosmos in unserer verborgenen Wahrnehmung.

Sanfte Yoga Bewegungen und Atemübungen aus den östlichen Yogatraditionen unterstützen unser Bewusstsein sich zu öffnen. Sie geben unseren Geist frei um tiefer in die Räucherreisen einzutauchen.

Der Weltenbaum Yggdrasil verbindet die drei Ebenen Himmel, Mittelwelt und Unterwelt. Er symbolisiert das Leben. Werden, Vergehen und Erneuerung.
Mit kraftvollen Räucherreisen, die mit abgestimmter Musik und Harzen eine tiefe Erfahrung für Körper und Geist vollbringen, nähern wir uns dem Weltenbaum.

Das Seminar richtet sich an alle offenen Menschen, die mehr über das uralte Wissen unserer Vorfahren mit ihrer Mythologie und Gebräuchen erfahren und die ihre meditativen Erfahrungen erweitern möchten. Menschen, die offen und neugierig Altes mit dem jetzt verbinden.

Mit maximum 12 Teilnehmer:innen bleibt das Seminar familiär.

Seminarprogramm

Freitag

ab 14.00 Jurtenbezug
15.00 Einstimmungszeremonie und sanftes Yoga
16.00 Einführung & Räucherreise
18.30 Abendessen
20.00 Geschichten am Feuer

Samstag

07.30 sanftes Yoga und Atmen, Meditation
09.30 Frühstück
10.30 Einführung & Räucherreise
13.00 Zeit für dich
18.30 Abendessen
19.30 Einführung & Räucherreise

Sonntag

07.30 sanftes Yoga und Atmen, Meditation
09.30 Frühstück
11.30 Einführung & Räucherreise
13.30 Abschlusszeremonie
14.30 Abreise

Änderungen des Programms belieben vorbehalten.

Unterkunft

Wir verbringen unser Wochenende am Fusse des Napf im Jurtendorf, Unter Niespel, 6156 Luthern Bad . Ins Jurtendorf zu kommen ist ein wenig wie in eine andere Welt eintauchen. Es ist ein Ort der Einfachheit, der Musse, Stille, aber auch Lebendigkeit. Ein wunderbarer Ort um anderen Menschen, der Natur und sich selber zu begegnen.

www.jurtendorf.ch

Luthern Bad ist ein bekannter Luzerner der Kraft- und Wallfahrtsort. Die heilende Quelle des „Badbrünnli“ hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Täglich pilgern Besucher nach Luthern Bad
um hier zu beten, Stille und Erholung zu finden, sowie Kraft und Energie zu tanken.

Jurte

Es stehen verschiedene Jurten zur Verfügung mit einer Einzel-, zwei Doppel oder 4-er Mehrbettbeleg.

Essen & Trinken

Im Preis inbegriffen ist vegetarische Halbpension. Während des Tages stehen Früchte und Tee bereit.

Bitte bei der Anmeldung eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten anfügen!

Preise

Preis für alle Räucherreisen, Workshops, Yoga und Meditationen, Einstimmungs- und Abschlusszeremonie:

Seminarkosten

Seminarkosten pro PersonCHF 340.00

Jurte

Übernachtung/Person für zwei Nächte, inkl. Verpflegung (Halbpension) und Kurtaxen:

Gruppenjurte bis 6 Personen mit eigenem Schlafsack pro Person CHF 190.00
Paar oder 4-Bettjurte pro PersonCHF 240.00
Einzeljurte pro PersonCHF 260.00

Wunschjurte bitte bei der Anmeldung hinzufügen. Wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtig.
Nicht inbegriffen im Preis sind: An- und Abreise.

Die Autos können beim auf dem Jurtendorf-Parkplatz geparkt werden (Parkplatzgebühr: CHF 5.- / Tag). Das letzte Stück ist ca. 10 Minuten Fussweg.

Das ganzen Gelände ist WLAN frei.

Anmeldung

Wir freuen uns Dich ein Stück in diesem Leben begleiten zu dürfen!

In Liebe, Natascha und Patrick

Mitnehmen

  • bequeme Kleider für die Yogapraxis
  • eigene Yogamatte für draussen
  • eventuell plastifizierte Picknickdecke für Yoga draussen
  • wetterfeste Kleider (wir sind etwas erhöht und es kann immer noch kühl werden)
  • Gute Schuhe
  • Trinkflasche
  • Duschtuch
  • Kuscheldecke mit Kopfkissen (wird beduftet 😉
  • Evtl. Tagebuch und Schreibuntensilien
  • Stirnlampe
  • Für Sauna eigenes Badetuch

Annulation

Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 6 Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 CHF. Bei späterem Rücktritt oder bei frühzeitigem Abbruch des Retreats können wir keine Kurskosten zurückerstatten. Für die Übernachtung gelten die Rücktrittsbedingungen vom Seminarhaus. 
Eine Anmeldung ist verbindlich! Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die verursachten Kosten übernimmt.