Räucherreisen Seminar im Jurtendorf Spätsommer 2023

Vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17.September 2023

Das Rad von Samsara, der Kreislauf des Lebens.

Samsara steht für den immerwährenden Zyklus des Seins, des Werden und Vergehens, und der Wiedergeburten in den indischen Religionen. Zusammen mit Patrick Erni, meinem geschätzten Wegbegleiter und Ehemann, begeben wir uns in diesen Kreislauf. Dabei erblicken wir unser Selbst als verschlüsselter Ausdruck des eigenen Unbewussten.


Der Kreislauf des Lebens bringt nebst Freude, Leichtigkeit und Liebe auch Leid und Schmerz mit sich. Wenn wir diesen dunklen Anteilen begegnen, sie erkennen und auch anerkennen, ihre Kraft integrieren, empfangen wir mehr Vollkommenheit und Frieden in uns.

Atemübungen und sanften Yoga Bewegungen aus den östlichen Yogatraditionen helfen uns unseren Körper zu erden und zu stärken. Die Übungen öffnen unsere Lungen für den Atem des Lebens.

Nach der Yogapraxis erfährst du geschichtliche Hintergründe über das Rad von Samsara. Die dazugehörende Übungen nehmen dich am Ende jeder Einheit auf eine Räucherreise mit. Mit geschmackskraftvollen Harzen und abgestimmter Musik können wir in eine tiefe Erfahrung zu uns selbst eintauchen.


Das Seminar richtet sich an alle offenen und geistig gesunden Menschen, die ihre meditativen Erfahrungen erweitern und sich tiefer mit ihren Bindungen, Begierden und Wunschvorstellungen beschäftigen möchten.

Mit maximum 12 Teilnehmer:innen bleibt das Seminar familiär.

Seminarprogramm

Freitag

ab 14.00 Jurtenbezug
15.00 Einstimmungszeremonie und sanftes Yoga
16.00 Einführung & Räucherreise
18.30 Abendessen

Samstag

07.30 sanftes Yoga und Atmen, Meditation
09.30 Frühstück
10.30 Einführung & Räucherreise
13.00 Zeit für dich
17.00 freies Yoga 🙂
18.30 Abendessen
19.30 Einführung & Räucherreise

Sonntag

07.30 sanftes Yoga und Atmen, Meditation
09.30 Frühstück
11.30 Einführung & Räucherreise
13.30 Abschlusszeremonie
14.30 Abreise

Änderungen des Programms belieben vorbehalten.

Unterkunft

Wir verbringen unser Wochenende am Fusse des Napf im Jurtendorf, Unter Niespel, 6156 Luthern Bad . Ins Jurtendorf zu kommen ist ein wenig wie in eine andere Welt eintauchen. Es ist ein Ort der Einfachheit, der Musse, Stille, aber auch Lebendigkeit. Ein wunderbarer Ort um anderen Menschen, der Natur und sich selber zu begegnen.

www.jurtendorf.ch

Luthern Bad ist ein bekannter Luzerner der Kraft- und Wallfahrtsort. Die heilende Quelle des „Badbrünnli“ hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Täglich pilgern Besucher nach Luthern Bad
um hier zu beten, Stille und Erholung zu finden, sowie Kraft und Energie zu tanken.

Jurte

Es stehen verschiedene Jurten zur Verfügung mit Einzel-, Doppel oder Mehrbettbeleg.

Essen & Trinken

Im Preis inbegriffen Halbpension. Während des Tages stehen Früchte und Tee bereit.

Bitte bei der Anmeldung eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten anfügen!

Preise

Preis für alle Räucherreisen, Workshops, Yoga und Meditationen, Einstimmungs- und Abschlusszeremonie:

Seminarkosten

Seminarkosten pro PersonCHF 340.00

Jurte

Übernachtung/Person für zwei Nächte, inkl. Verpflegung und Kurtaxen:

Gruppenjurte bis 6 Personen mit eigenem Schlafsack pro PersonCHF 190.00
Paar oder 4-Bettjurte pro PersonCHF 240.00
Einzeljurte pro PersonCHF 260.00

Wunschjurte bitte bei der Anmeldung hinzufügen. Wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtig.
Nicht inbegriffen im Preis sind: An- und Abreise.

Die Autos werden beim auf dem Jurtendorf-Parkplatz parkiert, das letzte Stück ist Fussweg (Parkplatzgebühr: CHF 5.- / Tag).

Das Jurtendorf ist WLAN frei!

Anmeldung

Wir freuen uns Dich ein Stück in diesem Leben begleiten zu dürfen!

Herzlichst, Natascha und Patrick

Mitnehmen

  • bequeme Kleider für die Yogapraxis
  • eigene Yogamatte für draussen
  • plastifizierte Picknickdecke für Yoga draussen
  • wetterfeste Kleider
  • Gute Schuhe
  • Trinkflasche
  • Duschtuch
  • Kuscheldecke mit Kopfkissen (wird beduftet 😉 )
  • Evtl. Tagebuch und Schreibuntensilien
  • Stirnlampe
  • Für Sauna eigenes Badetuch

Annulation

Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 6 Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 CHF. Bei späterem Rücktritt oder bei frühzeitigem Abbruch des Retreats können wir keine Kurskosten zurückerstatten. Für die Übernachtung gelten die Rücktrittsbedingungen vom Seminarhaus. 
Eine Anmeldung ist verbindlich! Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, welche die verursachten Kosten übernimmt.